Allgemeines

Daniel Henss Published On: 12 Jul, 2020 Hits: 2451

Liebe Mitglieder und Freunde der Clunia, Stand 12.07.2020 beginnen auch wir langsam die Lockerungen der Regierung umzusetzen.Veranstaltungen an der freuen Luft und in Vereinsheimen, bei denen die Abstandsregeln eingehalten werden können werden langsam aber sicher wieder erlaubt. Der Budenabend findet zwar noch nicht statt, aber wir beginnen wieder vereinzelte Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Wer mehr Informationen dazu haben will, schaut doch bitte auf unserer Veranstaltungsseite vorbei. Gerne halten wir Euch hier auf der Homepage weiter auf dem Laufenden. Euer Chargenteam  

Daniel Henss Published On: 20 Dec, 2020 Hits: 1668

Liebe Mitglieder und Freunde der Clunia,   Corona wird uns im Vereinsleben noch eine Weile begleiten. Daher hier unser aktueller Wissensstand in Form einer Zusammenfassung: (Danke an Thomas Müller vom Fachbereich Jugend & Familie für's Weiterleiten) - Kein Anspruch auf Vollständigkeit -  Stand 20.12.2020 - Sobald die entsprechenden Verordnungen vorliegen werden wir diese hier veröffentlichen.   Medieninfo: Strategie für die kommenden Wochen und Monate 3 Phasen nach Weihnachten: Weihnachten Phase 1: Runterdrücken der Zahlen durch Verschärfung der Maßnahmen Phase 2: Durch Testen die Zahlen unten halten Phase 3: Durch die Impfung zur Normalität zurückkehren Weihnachten: Die Regelungen für 24. und 25. Dezember bleiben aufrecht Treffen von 10 Personen möglich Zu Silvester gilt bereits eine ganztägige Ausgangsbeschränkung   Phase 1: Runterdrücken der Zahlen durch Verschärfung der Maßnahmen Ab 26. Dezember bis 24. Jänner gelten Ausgangsbes...

Daniel Henss Published On: 27 Feb, 2021 Hits: 1681

Am 22.02.2021 haben sich Bbr. Asterix in seiner Funktion als Landesjugendbeirat und Kbr. Ray als LVV am vergangenen Montag dieser Woche mit dem Landesjugendbeirat getroffen, um über mögliche Öffnungsschritte in der Jugendarbeit in Vorarlberg zu beraten. Das Ergebnis ist ein Schreiben, das von den meisten Jugendorganisationen in Vorarlberg unterzeichnet worden ist und somit mitgetragen wird. In diesem Schreiben zeigen wir mögliche gesetzliche Öffnungsschritte auf, die aus unserer Sicht einen Minimalbetrieb in unserer Jugendarbeit erlauben. Das Schreiben erging am 25.02.2021 an Bbr. LH Markus Wallner v/o Walli und LR Martina Rüscher. Wir hoffen, dass es somit bei unserer gesetzgebenden Kraft Gehör findet und endlich zumindest die minimalsten und zentralsten Aspekte in der Jugendarbeit wieder ermöglicht.  Wir hoffen auch als Clunia, dass dieser Schritt von Erfolg gekrönt sein wird.    Euer Chargenkabinett  

Daniel Henss Published On: 12 Mar, 2021 Hits: 3038

Der Hauptausschuss im Parlament hat beschlossen, dass die Öffnung der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit ab 15.3. möglich sein wird. Die Verordnung soll in dieser Form bis 11.4. gelten. Mit diesem Schritt wurde eine wichtige Forderung der BJV und ihre Mitgliedsorganisationen umgesetzt. Unsere gemeinsamen Bemühungen zeigen also Wirkung! Hier ein Überblick über die Öffnungsmöglichkeiten: Die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit ist in der neuen Verordnung im §14 neu geregelt. Veranstaltungen sind mit bis zu 10 jungen Menschen unter 18 möglich. Zusätzlich können zwei Betreuungspersonen (die sich 1x wöchentlich testen müssen) hinzukommen. Indoor-Aktivitäten sind mit Testung und Präventionskonzept möglich. Für Outdoor-Aktivitäten genügt ein Präventionskonzept. Abstand und Maske können, wenn im Präventionskonzept geregelt, entfallen. Es können bei räumlicher und personeller Trennung auch mehrere Gruppen parallel stattfinden. In der Verordnu...

Daniel Henss Published On: 20 Mar, 2021 Hits: 2888

Ab dem 15.03.2021 sind wieder Vereinstätigkeiten in Vorarlberg erlaubt. Hier übersichtlich dargestellt die wichtigsten Infos. Wer selber nachlesen will sind hier die entsprechenden Rechtstexte zu finden: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Rechtliches.html Vorab gibt es ein großes Dankeschön an die Koje, insbesondere an Thomas Dietrich für die Koordination und herausragende Aufbereitung. Zur weiteren Erklärung haben die PfadfinderInnen ein übersichtliches PDF erstellt, welches die wichtigsten Fragen beantwortet: PDF-Download: https://1drv.ms/b/s!AvyxKqsfbDFikeNJJUUzjww1X3hEEQ?e=t9fArs

Daniel Henss Published On: 05 Sep, 2022 Hits: 721

Der CLUnier ist so etwas wie unser Vereinsmedium Nummer 1. Daher hier nochmals auch in unserem Newskanal, die aktuellsten und interessantesten Meldungen aus unserem Verein gibt's über den CLUnier. Alle Ausgaben sind auch online unter folgendem Link abrufbar: https://clunia.at/clunier/ Wenn Ihr selbst Inserate oder Beiträge für den CLUnier schreiben wollt, könnt Ihr euch an unseren Chefredakteur Herrn Arno Meusburger wenden. Alle Zusatzinfos findet Ihr hier: https://clunia.at/der_clunier.html 

Swing Published On: 11 Feb, 2023 Hits: 823

Clunia startet mit jungem Vorstand ins Frühjahrsprogramm Jakob Hammerer bleibt Clunia-Senior Photo: „ChC SS 2023 - Der neugewählte Clunia-Vorstand (vlnr: Luca Schöch, Maximilian Mayr, Jakob Hammerer, Jonas Prenn); Photonachweis: KMV Clunia/Hammerer; Rückfragen: Wolfgang Türtscher, 0664/1234009 Bei den Wahlen am 10. Februar 2023 der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wurde der neue Vorstand für das erste Halbjahr 2023 gewählt: Der 16-jährige Jakob Hammerer (BG Feldkirch-Rebberggasse) aus Rankweil bleibt Senior (Obmann), der 18-jährige Jonas Prenn (HAK Feldkirch) aus Rankweil wird Fuchsmajor (Ausbildungsleiter), der 19-jährige Maximilian Mayr (HAK Feldkirch) aus Rankweil Consenior (Vizeobmann), der 19-jährige Luca Schöch (HAK Feldkirch) aus Göfis Schriftführer und die 25-jährige Studentin Stefanie van Dellen, BA, aus Schruns Kassier. Philistersenior Achim Zortea, BSc, bedankte sich beim scheidenden Vorstand unter Senior Jakob Hammerer für die gro...

Published On: 28 Mar, 2020 Hits: 2805

Liebe Mitglieder und Freunde der Clunia, leider müssen wir aufgrund des Coronavirus alle Veranstaltungen bis auf weiteres absagen oder verschieben. Sollten wir neue Informationen für Euch haben, werden wir diese auf unserer Homepage verbreiten. Aufruf des Chefredakteurs: Ich habe an alle Bund...

Published On: 03 Mar, 2019 Hits: 2115

  Stefanie van Dellen ist Clunia-SeniorUtl: Neuwahlen bei der KMV Clunia(3.3.2019) Auf dem „Wahlconvent“ im Februar 2019 der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wurde der neue Vorstand für das erste Halbjahr 2019 gewählt: Stefanie van Dellen (Maturantin des BG Bludenz) aus...

Published On: 03 Sep, 2015 Hits: 2045

  KMV CLUNIA FELDKIRCH                                     c/o Pressereferent                                        Mag. Wolfgang Türtscher                                           ...

Published On: 01 Dec, 2011 Hits: 2026

Der MKV hat kürzlich die Zahlen von MKV-Mitgliedern bis 30 Jahre bekannt gegeben. (Anmerkung: Die Mitglieder der Clunia, auch die weiblichen, zählen zu den MKV-Mitgliedern). Es stellte sich dabei heraus, dass der VLV (die vier MKV-Verbindungen KBB, SOB, WSB und ABB plus die Clunia Feldkirch) i...

Published On: 20 Feb, 2007 Hits: 1975

28.02.2007 CLF_BriefPhilX4_20070227 KMV CLUNIA FELDKIRCH Der Philistersenior Univ. Prof. Dr. Etienne Wenzl Walgaustraße 53, 6833 Klaus Tel 05523/57357. 0664/2139388 Feldkirch, 28. Februar 2007 Betreff: Brief des Philisterseniors Liebe Bundesschwester Lieber Bundesbruder! Seit meinem ...

Published On: 18 Jun, 2005 Hits: 6637

Liebe Bundesschwester,lieber Bundesbruder! Sehr gerne lade ich dich zu unserer nächsten Gesprächsrunde im Rahmen der Serie „Clunier im Gespräch“ am Donnerstag, 10. März 2005, 19 Uhr, Bude,zum Thema „Der Pennälertag 1988 in Feldkirch“mit den Bundesbrüdern DI Wolfgang Jenny v/o Popund ...

Published On: 30 May, 2005 Hits: 6016

AV Ostara In Innsbruck entsteht eine weitere reine Studentinnenverbindung, die AV Ostara. Die Prinzipien sind dieselben wie bei den CV-und MKV-Verbindungen. Erfahrungsgemäß sind Töchter der AHAH eher interessiert als gänzlich verbindungsfremde Mädchen, daher sollte innerhalb des VMCV und de...

Published On: 29 Jun, 2004 Hits: 6819

(29.6.2004) Kriminalität unter Jugendlichen und wie Vereine vorbeugen können. "Jugendkriminalität - Chancen und Herausforderungen der verbandlichen Jugendarbeit" war der Titel eines Symposiums,zu dem das Online-Jugendportal "BlackTower" geladen hatte. Bbr. Robert Kert war als Experte mit dabei....

Published On: 10 Jun, 2004 Hits: 1989

(10.6.2004) Verbandsnachrichten vom Mai/Juni 2004 Kartellbildungsreferent bestellt Neue Website 21 Thesen zur Schulpolitik Neuauflage des Image-Folders Erfolgreicher Europaball des EKV Aktion zur Schulpartnerschaft Kartellbildungsreferent bestellt Das Kartellprä...

Published On: 21 May, 2004 Hits: 6647

(21.5.2004) Kartellvorsitzender kündigt große MKV-Abordnung für den Katholikentag in Mariazell am 22. Mai an. (MKV-PD) Zum Mitteleuropäischen Katholikentag nach Mariazell wird der Mittelschüler-Kartell- Verband (MKV) eine große Abordnung entsenden. Der Verband sieht im Christentum eine der t...

Published On: 05 May, 2004 Hits: 1890

(5.5.2004) MKV begeht Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus. (MKV-PD) Der MKV begeht den seit 1998 am 5. Mai stattfindenden "Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus (NS-Opfer-Gedenktag)" und spricht sich gegen jede Art von Gewalt, Rassismus und Antisemitismus aus. Die Verbandsspitze des Mittelschüle...

Published On: 01 May, 2004 Hits: 1982

(1.5.2004) clunia.at hat die interessantesten Links zur EU-Erweiterung zusammengestellt. Seit dem 1. Mai gehören 25 Staaten zur Europäischen Union, die nun Heimat für 453,01 Millionen Menschen ist. clunia.at hat die interessantesten und informativsten Seiten zum Thema EU-Erweiterung zusammenges...

Published On: 21 Apr, 2004 Hits: 2034

(31.3.2004) Am 30. März wurde die "Clunia-Außenstelle" in Wien ins Leben gerufen. Der Startschuss für den neuen Wiener Clunia-Zirkel fiel am 30. März auf der Bude unserer Freundschaftsverbindung Thuiskonia: Mit sieben Bundesgeschwistern hatte sich fast die Hälfte der Wiener Clunier zum ersten...

Für Mailingliste anmelden